Aus den 1. und 2. Klassen wird jeweils in einer Schulstufe eine Bläserklasse gebildet (Instrumente des Blasorchesters – von Querflöte über Tuba bis zum Schlagzeug) – diese erarbeiten und üben einmal pro Woche (= 2. Musikstunde) das Zusammenspiel in einem Ensemble.
Alle anderen SchülerInnen, die kein Instrument spielen, werden parallel dazu im Fach „Musisches Gestalten“ unterrichtet ( Singen, Tanzen, Musik hören, usw. ).
Daneben gibt es noch verschiedene kleinere Musikgruppen, wie Gitarrenensemble, Volksmusik – oder Bläsergruppe, die diverse schulische und außerschulische Feierlichkeiten und Feste musikalisch umrahmen.